Ein engagiertes, nahezu voll besetztes Kollegium, Teamarbeit, gut ausgestattete Räume, große lichtdurchflutete Flure, vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten – die 101. Oberschule „Johannes Gutenberg“ (OJG) in Dresden ... Weiterlesen
In den letzten beiden Wochen des Schuljahres finden am Aachener Couven Gymnasium (CG) regelmäßig Projekttage statt. Jahrgangsübergreifend bieten Lehrkräfte und Schüler*innen Projekte zu unterschiedlichen Themen an. Als wir, das ... Weiterlesen
8.10 Uhr: Schulbeginn an der Offenen Schule Köln (OSK). Statt einer Schulklingel lässt die Leiterin einer Lerngruppe der Mittelstufe eine Klangschale erklingen. Wie jeden Tag beginnt die Schule mit dem Tagesplenum, in dem ... Weiterlesen
An einer Grundschule in Lidingö, einer Insel in direkter Nachbarschaft der schwedischen Hauptstadt Stockholm, treffe ich Gabriella und Towe. Die beiden Lehrerinnen und Diagnostikerinnen arbeiten für die Kommune und sind es gewohnt, ... Weiterlesen
Wir stehen mit dem Schulleiter der Herbert Grillo – Gesamtschule (HGG) auf einem gepflasterten Platz vor dem Schulgelände. Ein paar Anwohner*innen und Schüler*innen sind hier unterwegs. Bis vor ein paar Jahren stand hier noch eine Kirche, ... Weiterlesen
— English version below — Der Schuldirektor bittet den Schüler Amir herein und macht ihn auf unzureichende Leistungen aufmerksam. Er müsse Gas geben, wenn er seinen Abschluss schaffen will. Danach trifft Amir einen Freund, der ihn auf ... Weiterlesen
Wer an dieser Schule ins Ausland gehen wolle, könne das auch, zeigt sich eine Schülerin des Ratsgymnasiums in Minden überzeugt, und andere aus ihrer Klasse nicken. Das Gymnasium in Ostwestfalen, das im Jahr 1530 gegründet wurde und ... Weiterlesen
Zukunft – Gegenwart – Vergangenheit – drei handgemalte Schilder zeigen das Thema des Unterrichts an. Darunter hängt ein Landschaftsbild mit Tieren in warmen Farben. 11 Kinder der dritten Klasse der Freien Interkulturellen ... Weiterlesen
Die junge Frau, der ich für diesen Blog den Namen Sara gebe, wohnt seit 5 Jahren in Bozen im italienischen Südtirol. Sara ist 19 Jahre alt und besucht die letzte Klasse des Realgymnasium Bozen (RGB). Vor ihrem Wechsel an die Oberschule ... Weiterlesen
„Für uns war die Europäische Schule genau das, was wir brauchten“, erzählt uns eine italienische Mutter. Ihre beiden Kinder erhalten multilingualen Unterricht an der Europäischen Schule in Karlsruhe (ESK), einer von 12 ... Weiterlesen