Dita Vogel (zweite von links) im Gespräch beim TraMiS-Schulworkshop Anfang März 2020. Ein Rechtsanspruch auf Sprachenprüfungen für alle Zugewanderten sei überfällig und auch kurzfristig realisierbar – das war die einhellige ... Weiterlesen
Als wir Anfang März zu einem Workshop mit 40 Beteiligten aus Deutschland, Italien, Kanada, den USA und Schweden zusammengekommen sind, war zwar die Ausbreitung des Coronavirus ein Gesprächsthema am Rande, aber mit bundesweiten ... Weiterlesen
— Deutsche Version siehe unten — On March 13th New York Governor Andrew Cuomo declared a general statewide quarantine: all residents of New York City and State would “shelter in place”: Only essential businesses would remain open to ... Weiterlesen
— Deutsche Übersetzung siehe unten — Well Wishes to all TraMiS Community Members and interested readers of this blog It is difficult to believe it is only one month since we have gathered with members of 12 German and 4 international schools ... Weiterlesen
Peaceful Village, cross-cultural programme – die Gordon Bell High School in Winnipeg/ Kanada wirbt mit der Vielfalt von Lernerfahrungen, die sie ihren Schüler*innen auf dem Weg zum Schulabschluss ermöglicht. Die Schule in der Provinz ... Weiterlesen
Pünktlich zum Beginn der letzten Projektphase wurde dem Forschungsteam von TraMiS im Rahmen einer schulinternen Fortbildung an der Gesamtschule Leverkusen-Schlebusch (GLS) die Gelegenheit gegeben, erste vorläufige ... Weiterlesen
Als die Anne-Frank-Schule Bargteheide (AFS) 2013 beim Deutschen Schulpreis mit dem Hauptpreis ausgezeichnet wurde, hatte sie bereits seit 9 Jahren alle Schüler*innen zu einem Abschluss geführt. Diese Schule – so unsere Idee – ist an jedem ... Weiterlesen
Görlitz liegt im Dreiländereck von Polen, Tschechien und Deutschland. Durch den Beitritt von Polen und Tschechien zur EU im Jahr 2004 haben die Grenzen in der Region andere Bedeutungen erhalten. Görlitz und die polnische Stadt ... Weiterlesen
Die Frage, was Kinder und Jugendliche aus einem benachteiligten Stadtteil mit großer Kinderarmut brauchen und was Schule dazu beitragen kann, die Bedürfnisse zu befriedigen, beschäftigt die Mitarbeiter*innen der Schule am ... Weiterlesen
Die Gesamtschule Leverkusen Schlebusch (GLS) ist mit über 1500 Schüler*innen und knapp 150 Lehrer*innen eine der größten Schulen NRWs. Der didaktische Leiter Andreas Brenken vergleicht seine Schule mit einem Tanker, der schwer zu ... Weiterlesen